So arbeiten unsere Clowns
Die Clowns von Clownsvisite e.V. arbeiten immer zu zweit, wenn möglich eine Frau und ein Mann.
Vor jedem Einsatz gibt es eine Übergabe durch das zuständige Personal. Selbstverständlich berücksichtigen die Clowns die gegebenen Hygienestandards: Hände desinfizieren, Körperabstand bewahren wo notwendig usw. Am Ende der Clownsvisite findet immer ein kurzes Feedback zwischen den beiden Clowns statt.
Mindestens einmal im Jahr geht ein Coach mit in die Klinik und gibt den Clowns Rückmeldungen, Impulse und Anregungen. Außerdem nehmen die Clowns mindestens viermal pro Jahr an Trainings und Workshops teil.
Die Clowns von Clownsvisite e.V. wollen immer ihr Bestes geben. Darum bedeutet „Clown sein“ für die Clowns ständige Arbeit an sich selbst.

15 Clowns spielen in über 20 Einrichtungen
Wir besuchen Kinderkrankenhäuser und Kinderintensivpflegedienste, Einrichtungen für Gerontopsychiatrie und Demenzerkrankungen sowie Seniorenheime und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen in Ahlen, Bochum, Bottrop, Coesfeld, Datteln, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Lüdenscheid, Moers, Volmarstein und Wadersloh